Es gibt sicher noch andere Menschen, die mit Photoshop und hebräischen Texten verzweifeln. Denn Photoshop erkennt die Rechts-Links Orientierung dieser Texte nicht, folglich werden die Buchstaben beim Copy-Pasten verkehrt herum eingefügt. Aus „Das ist ein Text“ wird (in hebräisch) „txeT nie tsi saD“.
Nun, wer einen Apple besitzt kann sich nun die Arbeit des Buchstabenherumschiebens sparen. Dies ist ein Applescript, das die in der Zwischenablage befindlichen Buchstaben in umgekehrter Reihenfolge wieder ausgibt.
tell application „Finder“
set theClip to get the clipboard
set L2R to every character of theClip
set theCount to count of L2R
set R2L to „“
repeat with x from theCount to 1 by -1
set R2L to R2L & item x of L2R
end repeat
set the clipboard to R2L
end tell
Wie funktioniert’s ?
- Über Spotlight „Skripteditor“ öffnen, obiges Skript einfügen
- Text aus der gelieferten Vorlage markieren und kopieren. Meist wird dies per Email vom Kunden gesendet
- Textedit öffnen, Text einfügen
- Skript über den „Ausführen“ Knopf ausführen
- Text in Photoshop einfügen
- Dieses kleine Programm herunterladen
- Text aus der gelieferten Vorlage markieren und kopieren. Meist wird dies per Email vom Kunden gesendet
- Textedit öffnen, Text einfügen
- Mein kleines Programm ausführen
- Text in Photoshop einfügen
Vielen Dank für dieses nützliche AppleScript! Allerdings geht es vom reinen Code her noch kürzer, flotter und sogar ohne Finder:
set originaltext to (get the clipboard) as Unicode text
set reversetext to (reverse of (characters of originaltext)) as Unicode text
set the clipboatd to reversetext
Ich habe den «reverse»-Befehl selbst allerdings auch erst spät kennengelernt 😉
Besten Gruß aus dem regnerischen Bielefeld!
Martin Michel
The Joy of Scripting
Cool, danke für das Update 🙂