Neue Reifen und Räder
Neue Gummis müssen her. Die Entscheidung fiel auf den Pirelli Scorpion Rally STR. Erster Schritt … alte Gummis runter. Da man ja für die Wüste und roadside repairs gewappnet sein möchte nimmt man die Reifen selber ab. Ein enormer Aufwand, aber mit der richtigen Technik dann doch recht logisch und einfach. Die Untersuchung der Felgen…Weiterlesen Neue Reifen und Räder
Hausrunde <extended>
Einfach mal früher von der Arbeit aufbrechen und ein wenig die Umgebung unsicher machen. Wir bewegten uns auf bewährten Pfaden, aber auch auf neuen. Immer wieder mal auf Feldwege abgebogen, sofern da kein entsprechendes Hinweisschild vorhanden war. Mein Freund Michael hat mich auch seine Yamaha XT350 fahren lassen. Fährt sich super … leicht wie ein…Weiterlesen Hausrunde <extended>
Cevapcici in Karlovac (Teil 2: Die Rückkehr)
Zurück ging’s dann alleine. Michael führte seine Tour weiter Richtung Meer und Split. Tag 2: 409 km, 7h Fotos: Tag 2 beginnt mit Frühstück, dann die Rösser aufsatteln. Ein letzter Blick auf die Pension und es geht heimwärts. Die Richtung stimmt mal. Die Landschaft ist weiterhin ausgesprochen grün und eine Freude zu durchqueren. Immer wieder…Weiterlesen Cevapcici in Karlovac (Teil 2: Die Rückkehr)
Cevapci in Karlovac (Teil 1: Die Anfahrt)
Aus einem running Gag wurde eine Kurzreise. Insgesamt ca 960km, 17h Netto-Fahrzeit. Tag 1: 485km, 10h Fotos mit Beschreibung: Abfahrt aus Wien am Mittwoch, 10:00 Uhr. Alle Sachen gepackt, für den Kurztrip mit nur einer Übernachtung hat ein zweites Paar Unterwäsche und Socken gereicht. Michael hatte Größeres vor und war entsprechend besser ausgerüstet. Die halbe…Weiterlesen Cevapci in Karlovac (Teil 1: Die Anfahrt)
Leithagebirge4 auf 2 Yamaha XTZ750 Super Ténérés
Anscheinend kann man im Leithagebirge schön Motorrad fahren. Also wollte ich dorthin. Mein Freund Michael – geographisch kein Nudelaug wie ich – hat also eine Tour zusammengestellt, die uns vier Mal über dieses „Gebirge“ führen würde. Es gibt ein Video von der Tour sowie Fotos:
Waldviertler Schotter
… oder auf der Suche danach. 285km, 6:46h Netto-Fahrzeit. Inspiriert von der exzellenten Route der Fahrwegenen haben Oliver (Honda Varadero), Wolfgang (BMW R 1100 RT) und ich (’92 Yamaha XTZ750 Super Ténéré) uns auf den Weg gemacht. Die kürzeren Tageslichtstunden sowie Navigationsunfähigkeit haben dann eine leicht geänderte Route daraus gemacht. Trotzdem zwei sehr nette Abschnitte legal…Weiterlesen Waldviertler Schotter
Dornberg not found
After-Work Runde … mit unseren Yamaha XTZ750 Super Ténérés nach Dornberg. Die grobe Richtung war klar, aber Dornberg hat sich erfolgreich vor uns versteckt. Dabei waren wir so nah … unser Wendepunkt war nur 1km von Dornberg entfernt. Dafür haben wir nette Wege, Gassen und Kurven fahren dürfen. Ausblick in’s Tullnerfeld … immer wieder schön!…Weiterlesen Dornberg not found
Durch den Wienerwald nach Greifenstein
Netter kleiner Ausflug mit meiner Yamaha XTZ 750 Super Ténéré. Vom 18. Bezirk über die Krottenbachstraße, dann Sieveringerstraße über die Serpentinen bei Salmannsdorf nach Weidlingbach, weiter nach Hintersdorf und Ankunft in Greifenstein. Öde Straße nach St. Andrä Wördern, dann abbiegen und „twisties“ fahren nach Hadersfeld, dann weiter nach Klosterneuburg. Ein wenig durch die Hintergassen gurken,…Weiterlesen Durch den Wienerwald nach Greifenstein
After-Work-Ride: Irenental, Mayerling, Gumpoldskirchen, Wienstrasse,
Nach etwas längerer Zeit mal wieder eine nette Runde mit unseren Yamaha XTZ 750 Super Ténérés, nach der Arbeit eingeschoben. Die Route: Update (16.8.2017): Zwei Tage später bin ich die Strecke nochmal gefahren – diesmal ohne Begleitung. Das Licht war nicht so schön wie beim ersten Mal, und die Gesellschaft hat auch gefehlt. Aber…Weiterlesen After-Work-Ride: Irenental, Mayerling, Gumpoldskirchen, Wienstrasse,
Meine neue Kombi: Büse Open Road Evo
„Open Road“ klingt weniger nach Enduro oder Abenteuer – aber ganz ehrlich, bis ich mich tagelang in’s Gelände wage wird noch eine Weile vergehen. Erster Eindruck: trägt sich leicht und angenehm, ventiliert schön und sieht nicht aus wie 95% aller Kombis (die ja alle schwarz gehalten sind).
Lebkuchen holen in Mariazell – diesmal mit dem Vater
Mariazeller Lebkuchenbeschaffung dokumentiert Posen mit den Bikes Schöne Gegend Einkehr in einem der eigenartigsten Gasthöfe, die ich jemals betreten habe. Keine Karte, 2 Tische gleich neben der Alltagsküche. Aber eine Budl war dabei. Die Route: